Besondere Angebote
Neben unserem regulären Unterrichtsangebot prägen eine Vielzahl interessanter außerunterrichtlichter Veranstaltungen das Leben an unserer Schule.
Zu Beginn der Eingangsklasse (Oktober) findet ein
- 2-tägiges Methodentraining an der Evangelischen Akademie in Bad Boll statt.
Das Ende der Jahrgangstufe 1 bildet
- eine 5-tägige Studienfahrt im Juli. Neben der Stärkung der Klassengemeinschaft und einer gemeinsamen Planung und Vorbereitung stehen kulturelle, historische und wirtschaftliche Inhalte im Mittelpunkt dieser Ausfahrt.
Einen besonderen Stellenwert haben an unserer Schule
- Betriebsbesichtigungen, die den Unterricht im Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre sinnvoll ergänzen und Einblicke in die unternehmerische Praxis ermöglichen.
- Theaterveranstaltungen und Museumsbesuche werden ebenfalls zur Ergänzung des Unterrichts angeboten und durchgeführt.
Nach dem schriftlichen Teil der Abiturprüfung wird regelmäßig ein einwöchiger Aufenthalt in einem Kloster angeboten. In diesem Zeitraum finden zudem meist Aufenthalte im Ausland statt, die die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse festigen.
Bereits in der Eingangsklasse legen wir Wert auf die Berufsorientierung. Zu Beginn des 2. Halbjahres wird in allen E-Klassen ein
- Bewerbertraining durch einen Praktiker einer ortsansässigen Krankenversicherung durchgeführt. Hier trainieren die Jugendlichen intensiv das Bewerbergespräch.
- Anschließend müssen sie sich um einen Praktikumplatz bewerben. Am Endes des 2. Schulhalbjahres gehen dann alle Schüler und Schülerinnen der Eingangsklassen in ein einwöchigen Berufspraktikum. Dieses Praktikum sollte kaufmännisch orientiert sein.
Die Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz wird noch verstärkt in der Jahrgangsstufe 1. Mit Unterstützung einer anderen ortsansässigen Krankenversicherung können die Jugendlichen
- im Assessment Center das erweiterte Einstellungsverfahren kennen lernen und einüben.
In der Jahrgangsstufe 1 nehmen unsere Schüler und Schülerinnen an dem Tag der offenen Tür, dem Studientag, der von den Universitäten und den Fachhochschulen angeboten wird, teil.