Schulpraktikum für Studierende
Informationen zum Orientierungspraktikum und Praxissemester
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Informationsseite zum Orientierungspraktikum und Praxissemester des Kaufmännischen Schulzentrums Böblingen.
Wir bieten ein 3-wöchiges Orientierungspraktikum und das Praxissemester sowohl für Studierende des Lehramtes an Gymnasien als auch für Studierende zum höheren Lehramt an beruflichen Schulen (Wirtschaftspädagogik) an.
Schularten:
Am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen unterrichten ca. 120 Lehrerinnen und Lehrer ca. 2.100 Schülerinnen und Schüler in folgenden Schularten:
- Kaufmännische Berufsschule
- 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium
- 2-jährige Berufsfachschule Wirtschaft
- Berufskolleg I + II
- Berufskolleg Fremdsprachen
- Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
- Berufskolleg FH
- Berufseinstiegsjahr
Unterrichtsfächer:
Unsere Unterrichtsfächer umfassen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Datenverarbeitung, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsgeografie, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Sport, Ev. und Kath. Religion, Ethik, Bildende Kunst
Außerunterrichtliche Schwerpunkte:
Kennenlerntage, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen, Studienfahrten,
Kennenlernen anderer Lebensstile – einwöchiger Aufenthalt im Kloster
Methodentraining, Bewerbertraining (einschl. Assessment-Center), Berufsorientierungstage, Aggressionsabbau-Training.
Lernpartnerschaft mit der Vereinigten Volksbank AG
Weitere Aktivitäten / Einrichtungen:
Schulsozialarbeiterinnen
Beratungslehrerinnen
Förderverein
Juniorenfirma
Lernzentrum (Schulbibliothek mit PC-Arbeitsplätzen für Schüler)
Unser Ziel – eine qualifizierte Praktikantenausbildung:
Als langjährige Ausbildungsschule unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Pädagogin/zum Pädagogen. Wir erklären Ihnen Aufbau und Organisation unserer Schule, führen Sie in viele Bereiche des Schulalltags, in die verschiedenen Schularten, Klassen und Unterrichtsmethoden ein. Auch Sie können Ihre Ideen und Anregungen einbringen und wir nehmen, da wir uns als lernende Organisation verstehen, gerne konstruktive Kritik an.
Informationen:
Weitere Informationen gibt Ihnen unsere Ausbildungslehrerin, Frau Hecht (e-mail: bhecht@ks-bb.de). Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zur Anmeldung und Durchführung des 3-wöchigen Orientierungspraktikums erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: http://www.orientierungspraktikum-bw.de.
Informationen zur Anmeldung und Durchführung des Praxissemesters finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg http://www.praxissemester.kultus-bw.de