Schulsozialarbeit
Ansprechpersonen | ||||
Petra Brendel | Julian Ingenbold | Cemal Akbaba | ||
Sprechzeiten im Gebäude A | Sprechzeiten im Gebäude A | Sprechzeiten im Gebäude A | ||
Zimmer A3.02 | Zimmer A2.16 | Zimmer A2.16 | ||
Zuständigkeitsbereich: BEJ, BKs | Zuständigkeitsbereich: BFW | Zuständigkeitsbereich: VABO1-2 und VAB-R | ||
Telefon: 07031-43566-4981 | Telefon: 07031-43566-1563 | Telefon: 07031-43566-1563 | ||
E-Mail: pbrendel@ks-bb.de | E-mail: jingenbold@ks-bb.de | E-mail: cakbaba@ks-bb.de |
Ziele:
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung
- Abbau von sozialen und persönlichen Hemmnissen
- Steigerung der Ausbildungsfähigkeit und Ausbildungsreife
Methodischer Ansatz:
- Beratung und Begleitung beim Übergang Schule-Beruf
- Individuelle Beratung bei Konflikten und Misserfolgen
- Krisenintervention
- Vermittlung bedarfsgerechter bzw. weiterführender Hilfen
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Kooperationspartnern
- Gruppenarbeit
- Projektarbeit
Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.
Maßnahmeträger: Landratsamt Böblingen, Amt für Schulen und Bildung